top of page

SKIBAZAR am 08.11.25 in der Festhalle Rottenburg

  • dirkhoffmann2
  • 9. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit

Am letzten Samstag war es wieder zu weit, der Skibazar stand vor der Tür. Für manche Helfer begann der Tag bereist schon um 06.00 Uhr morgens, um den Aufbau anzugehen – ein langer und arbeitsreicher Tag stand bevor.

Das Fazit vorab: Wenn der Tag auch anstrengend war, man freut sich dennoch, wenn sich der Aufwand lohnt und damit meinen wir nicht nur das Monetäre, sondern viel mehr die Außenwirkung für den, für unseren Skiclub Rottenburg.

Wir sind jetzt zum zweiten Mal nach einer längeren Auszeit wieder mit dem Skibazar in Rottenburg vertreten und wenn auch an den bevorzugten Samstagen mehrere Skiclubs oder Sportgeschäfte in der Region gleichzeitig Skibazare anbieten sind wir mit der Resonanz und dem Ergebnis bislang sehr zufrieden. Wir werden in Zukunft noch die eine oder andere Idee umsetzen, um uns noch bekannter bei den Rottenburgern, in der Region zu machen - noch mehr Aufmerksamkeit zu erzielen. An der Stelle, vielen herzlichen Dank an alle Besucher, helfenden Hände, Kuchenspender und an die Stadt Rottenburg. Auch 2026 werden wir wieder ein Skibazar durchführen, Ihr dürft gespannt sein.

 

Um ca. 06.30 Uhr fanden sich die ersten Helfer in der Fest-halle ein und waren die ersten zwei Stunden voll und ganz beschäftigt die Räumlichkeiten in einen Skibazar umzuwandeln u.a. Tische und Stühle aufstellen, über 400 Artikel von Micki-Sport auszeichnen und der Größe nach auf den Tischen sortieren. Um ca. 10.00 Uhr hatten wir dann unseren Verkaufsraum sowie das Foyer (Essen und Getränke) soweit vorbereitet, und konnten die erste Pause einlegen und unsere Technik vorbereiten so dass ab ca. 10.30 Uhr der Ankauf der Ware stattfinden konnte. Nicht immer konnten unsere Skilehrer die Ware annehmen und der Hinweis wurde dankend angenommen. Es war schön zu sehen, dass trotz viel parallel stattfindender Skibazare in der Umgebung die Rottenburger den SCR-Skibazar annehmen und wahr-nehmen. Nichtdestotrotz gibt es da noch Luft nach oben. Wir müssen noch mehr wahrgenommen werden.

 

Um 12.30 Uhr öffneten sich dann die Türen und analog letztem Jahr war das Foyer gut gefüllt und die Warteschlange löste sich langsam auf.

Es war anschließend ein tolles Erlebnis mitanzuschauen, wie sich Kinder und Erwachsene für das Ski-Equipment interessiert haben und unsere Skilehrer in die Fachgespräche und Beratungen eingestiegen sind. Insbesondere waren Kinderski und Kinderskischuhe gefragt aber durchweg war an allen Tischen ein buntes Treiben zu erkennen.

Zum ersten Mal haben wir dieses Jahr die Kartenzahlung ermöglicht und diese Neuerung war von Anfang an, ein toller Erfolg. Viele Besucher haben diese Zahlart genutzt wenn Sie uns auch waren angetan und positiv überrascht. Wir werden zukünftig diese Zahlart vermehrt anbieten u.a. eventuell auch beim Nikolausmarkt

Viele Besucher nutzen auch unser Angebot sich im Fover bei Kaffee und Kuchen oder Maultaschen mit Kartoffelsalat zu stärken, sich zu treffen und zu unterhalten – Vereinsleben vorleben und erleben!

Um ca. 14.45 Uhr wurde dann der Verkauf geschlossen und die Rückgabe der nicht verkauften Ware wurde durchgeführt. Nicht jede Ware konnte verkauft werden und dennoch war die Stimmung positiv nach dem Motto „nicht schlimm ein Versuch war es wert, vielleicht im nächsten Jahr“. Nach der Rückgabe der Ware, war dann noch der Abbau angesagt und ab ca. 17.30 Uhr waren dann auch die letzten Aufräumarbeiten beendet.

Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr und werden versuchen mit einem mehr an Beratungspräsenz und Werbung den Skibazar zu einem noch festeren Bestandteil des Rottenburger Vereinslebens zu etablieren. Wir sind der Meinung, das wird uns gelingen!

 

Nochmals allen Besuchern und vor allem Helfern/innen ein großes Dankeschön für das Interesse, die Unterstützung.




 

 
 
 

Kommentare


Skiclub Rottenburg am Neckar 1966 e.V.

Skiclub Rottenburg am Neckar 1966 e.V.
Geschäftsstelle Morizschule
Morizplatz 7
72108 Rottenburg am Neckar

bottom of page